
If you can't find the products you are looking for, or if you have any questions, please call our customerservice:
088-0117111
Am einfachsten können Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen, indem Sie eine E-Mail an info@botenwacht.nl senden. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre Mitgliedsnummer an. Sie erhalten immer eine Bestätigung von uns. Keine E-Mail? Schicken Sie dann einen Brief an:
Botenwacht Nederand BV
Postbus 542
3700 AM Zeist
Artikel 1) Definitionen:
Bootspannenhilfe oder Bootspannenhilfe Niederlande:
Botenwacht Nederland BV
Mitglied:
Mitglied von Bootspannenhilfe Niederlande
Wassersportsaison:
Diese erstreckt sich vom 1. April bis zum 1. Oktober.
Mitgliedschaftsjahr:
Das Mitgliedschaftsjahr erstreckt sich vom ersten Monat, in dem Sie sich anmelden, bis zum ersten desselben Monats des Folgejahres.
Panne:
Unvorhersehbare, plötzliche, technische Störungen am Antrieb und/oder Lenkgetriebe Ihres Fahrzeuges, welche dazu führen, dass Sie nicht mehr weiterfahren können oder es unverantwortlich wäre weiterzufahren. Sie sind nicht in der Lage, aus eigener Kraft einen regulären Reparaturort zu erreichen. Die Störung ist vor Ort und innerhalb einer Stunde nach Ankunft beim Schiff mit den Materialien, die dem Monteur zur Verfügung stehen, zu beheben.
Pannenhilfe:
Reparatur von unvorhersehbaren, plötzlichen, technischen Störungen am Antrieb und/oder Lenkgetriebe Ihres Fahrzeuges, die dazu führen, dass Sie nicht mehr weiterfahren können oder es unverantwortlich wäre weiterzufahren. Sie sind nicht in der Lage, aus eigener Kraft einen regulären Reparaturort zu erreichen. Die Störung ist vor Ort und innerhalb einer Stunde nach Ankunft beim Schiff mit den Materialien, die dem Monteur zur Verfügung stehen, zu beheben. Die Pannenhilfe zielt darauf ab, Ihr Sportboot wieder fahren zu lassen und kann darum einen provisorischen Charakter besitzen. Wartungsarbeiten fallen nicht unter die Pannenhilfe.
Weitere Arbeitsstunden:
Arbeitsstunden nach der ersten Arbeitsstunde, die für 1 und dieselbe Pannenmeldung aufgewendet werden, oder in direktem Zusammenhang mit derselben Pannenmeldung stehen.
Artikel 2) Anmelden
Jeder, der in Besitz eines Sportbootes ist, kann Mitglied der Bootspannenhilfe Niederlande werden. Die Bootspannenhilfe ist jederzeit berechtigt, einen völligen oder regionalen, akuten Mitgliederstopp zu erlassen, falls die Anzahl neuer Anmeldungen der Qualität unseres Service schaden könnte.
Eine Mitgliedschaft wird für 1 Fahrzeug abgeschlossen und diese ist sowohl Fahrzeug- als auch personengebunden.
Artikel 3) Exklusivität
Die Bootspannenhilfe Niederlande leistet ihre Dienste exklusiv für ihre Mitglieder.
Wenn die Bootspannenhilfe gerufen wird, muss eine Mitgliedschaft bestehen.
Artikel 4) Mitgliedschaftsausweis
Nach der Anmeldung als Mitglied wird dieser Person ein Mitgliedschaftsausweis nach Hause geschickt, versehen mit persönlichen Daten und der kostenlosen 0800 Telefonnummer.
Artikel 5) Die Dauer der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft gilt bis Widerruf für unbestimmte Zeit.
Der Widerruf muss spätestens 1 Monat vor Beginn des neuen Mitgliedschaftsjahres in schriftlicher Form erfolgen. Im Falle eines Widerrufes endet die Mitgliedschaft am Ende Ihres laufenden Mitgliedschaftsjahres oder, falls gewünscht, unmittelbar. Es werden keine Beiträge erstattet (siehe Punkt 2 für die Definition eines Mitgliedschaftsjahres).
Artikel 6) Beendigung/Aussetzen Mitgliedschaft der Bootspannenhilfe
Die Bootspannenhilfe kann die Mitgliedschaft, ohne Erstattung des Beitrages oder eines Restes davon, unmittelbar beenden oder die Mitgliedschaft aussetzen;
6.1) Wenn das Mitglied physische, psychische oder verbale Gewalt gegen einen der Mitarbeiter der Bootspannenhilfe oder angerufene Monteure angewendet hat oder diese bedroht oder unhöflich behandelt hat.
6.2) Wenn auf eine missbräuchliche Weise von der Mitgliedschaft Gebrauch gemacht wurde oder ein Versuch dazu unternommen wurde.
6.3) Wenn der Zustand des Fahrzeuges derart schlecht ist, dass eine Panne vorherzusehen ist. Die Bootspannenhilfe kann in diesem Fall die Mitgliedschaft aussetzen bis sich das Fahrzeug wieder in einem ordentlichen Zustand befindet.
Artikel 7) Beitrag
Ein Mitglied der Bootspannenhilfe muss jedes Mitgliedschaftsjahr einen Beitrag für die Mitgliedschaft entrichten. Dieser Beitrag beträgt € 85,- pro Fahrzeug, inklusive MwSt. Dieser Betrag ist für den ersten Monat des Mitgliedschaftsjahres zu entrichten. Die verbleibenden 11 Monate sind jeweils kostenlos. Der Anspruch auf Hilfe und Vergütungen beginnt ab dem Zeitpunkt, ab dem der Beitrag entrichtet wurde, jedoch nicht rückwirkend.
7.1) Der Beitrag muss für ein gesamtes Mitgliedschaftsjahr im Voraus entrichtet werden.
Wenn die Mitgliedschaft verlängert wird, muss der Beitrag 14 Tage nach Erhalt der neuen Rechnung für das neue Beitragsjahr bezahlt werden.
7.2) Ein neues Mitglied muss eine einmalige Aufnahmegebühr (4,50 Euro) bei der Anmeldung zahlen. Wenn die Mitgliedschaft während des laufenden Mitgliedschaftsjahres gekündigt wird, findet keine Erstattung des Beitrags statt.
Die Höhe der Beiträge und die Aufnahmegebühr sind über die Kontaktnummer
0486 460120 oder via E-Mail info@botenwacht.nl zu erfragen und stehen auf der Website der Bootspannenhilfe Niederlande (www.botenwacht-pechhulp.nl)
7.3) Kosten für die Nicht-Bezahlung einer Mitgliedschaft, wie Inkassokosten, Gerichtsvollzieherkosten und/oder Gerichtskosten werden dem entsprechenden Mitglied in Rechnung gestellt.
Das Mitglied hat wieder Anspruch auf Hilfe in Pannenfällen, nachdem der Beitrag zusammen mit eventuell anfallenden Zinsen der Bootspannenhilfe Niederlande empfangen wurde und insofern die Mitgliedschaft nicht bereits beendet wurde.
7.4) Die Bootspannenhilfe muss über die korrekten Adressdaten verfügen. Erfolgt keine Zahlung als Folge falschen Angabe der Adressdaten oder Änderungen diesbezüglich, liegt dies in der Verantwortlichkeit des Mitgliedes. Das Mitglied ist verpflichtet, bei Anmeldung und beispielsweise Umzug, die korrekten Adressdaten an die Bootspannenhilfe weiterzuleiten.
7.5) Falls nach 4 Monaten, gerechnet ab dem Rechungsdatum, der vollständige Beitrag nicht von der Bootspannenhilfe Niederlande erhalten wurde, endet die Mitgliedschaft bei der Bootspannenhilfe automatisch. Das Mitglied bleibt verpflichtet, den nicht gezahlten Beitrag samt Zinsen und Kosten zu bezahlen.
Artikel 8) Wer hat Anspruch auf Pannenhilfe von der Bootspannenhilfe Niederlande
8.1) Jedes Mitglied der Bootspannenhilfe und seine/ihre direkten Familienmitglieder haben als Fahrer eines Sportbootes Anspruch auf Hilfe bei Pannen unter der Bedingung, dass:
8.1.1) das Fahrzeug Eigentum des Mitgliedes ist. Die Bootspannenhilfe muss über die korrekten Daten Ihres Fahrzeuges, wie bei der Anmeldung über die Website oder über die Antwortkarte erforderlich, verfügen. Falls die korrekten Fahrzeugdaten der Bootspannenhilfe nicht bekannt sind, kann die Hilfe verweigert oder können die Kosten nachträglich weiterberechnet werden. Bei einer Veränderung des Fahrzeuges ist das Mitglied verpflichtet, die genauen Änderungen an die Bootspannenhilfe weiterzuleiten.
8.1.2) die tatsächliche Pannenhilfe betrifft (siehe Absatz 2: Definitionen)
Falls sich nach Ankunft am Schiff herausstellt, dass es um Reparaturen geht, die länger als eine Stunde andauern oder Ersatzteile nicht direkt verfügbar sind, dann erstattet die Bootspannenhilfe Niederlande ebenfalls die erste Stunde des Arbeitslohnes und die ersten Anfahrtskosten. Danach wird es zu einer Sache zwischen dem Mitglied und dem Stützpunkt. Das weitere Verfahren der Reparatur muss das Bootspannenhilfe-Mitglied selbst mit dem Stützpunkt bestimmen und dazu Vereinbarungen treffen.
8.1.3) Mitglieder, von denen der Beitrag gezahlt wurde
Artikel 9) Bedingungen beim Anfordern von Hilfe.
Das Mitglied der Bootspannenhilfe Niederlande hat nur Anspruch auf Hilfe zu dem Zeitpunkt und an dem Ort, an dem Hilfe angefordert wird, das Mitglied dem Bootspannenhelfer den eigenen Mitgliedschaftsausweis und den eigenen, gültigen Führerschein, Personalausweis oder andere gültige Ausweispapiere vorzeigen kann. Wenn vor Ort kein gültiger Bootspannenhilfe-Mitgliedschaftsausweis vorgezeigt werden kann, besteht kein Anspruch auf Hilfe. Dem Mitglied wird dann einzig Hilfe gegen Barzahlung aller Anfahrts- und Reparaturkosten geleistet.
Artikel 10) Wo besteht Anspruch auf Hilfe?
Die Mitgliedschaft gewährt einen Anspruch auf Hilfe in den Binnengewässern der Niederlande.
Hierunter fallen ebenfalls alle Yachthäfen (inklusive Meerhafen), das Ijsselmeer und alle seeländischen Gewässer. Wattinseln ausgenommen. Das Fahrzeug muss für den Bootspannenhelfer, dessen Hilfe angefordert wurde, erreichbar sein. Hierbei muss die Schnelligkeit beachtet werden, mit der die Stützpunkte die Abstände überbrücken müssen, da dies mit dem Auto erfolgt. Falls Sie sich mitten auf dem Gewässer befinden, werden wir immer zunächst darum bitten, einen anderen Wassersportler um einen Schleppdienst zum Ufer zu bitten. Falls dies sich nach mehreren Versuchen als nicht möglich erweist, werden wir Sie mit Telefonnummern von Abschleppdiensten, der Wasserpolizei oder der KNRM unterstützen. Abschleppkosten fallen nicht unter die Deckung der Bootspannenhilfe. Sobald Sie für den Monteur erreichbar sind, können wir mit der gewünschten Pannenhilfe beginnen. Hilfe wird ausschließlich von der Zentrale eingesetzt.
Artikel 11) Wie können Sie die Hilfe von der Bootspannenhilfe Niederlande anfordern
Sie können die Hilfe der Bootspannenhilfe über die kostenlose 0800-9992233 Telefonnummer anfordern.
Mitglieder mit einem ausländischen Telefonvertrag müssen die 0031 (0)71-4243502 anrufen.
Während der Wassersportsaison ist Bootspannenhilfe Niederlande 7 Tage in der Woche 24 Stunden am Tag zu erreichen.
Die Monteure arbeiten bis 21:00 und versuchen, Ihnen immer noch am gleichen Tag zu helfen.
Außerhalb der Wassersportsaison ist die Bootspannenhilfe während der normalen Bürozeiten zu erreichen. Mo bis Fr von 09:00 bis 17:00 Uhr. Die Monteure arbeiten dann auch während der normalen Arbeitszeit. Mo bis Fr von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Artikel 12) In welchen Fällen besteht Anspruch auf Pannenhilfe?
Für die Fälle, die die Definition einer Panne, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Absatz 2 angeführt, erfüllen. Anspruch auf Pannenhilfe bei einem Fahrzeug besteht, falls: Diese vor Ort und sicher durchgeführt werden kann und das Fahrzeug für den Bootspannenhelfer, dessen Hilfe angefordert wurde, erreichbar ist. Mitglieder haben Anspruch auf Hilfe vom nächsten Stützpunkt, der an die Bootspannenhilfe angeschlossen ist.
Artikel 13) Erstattungen
Bis zu 5 Mal pro Jahr sind pro rechtmäßig neuem Pannenfall und jeweils die erste Stunde Arbeitslohn (diese beginnt nach Ankunft am Fahrzeug) und das erste Mal Anfahrtskosten kostenlos. Jedoch müssen die weiteren Stunden (gerechnet nach der ersten Stunde Arbeitslohn), erforderliche Ersatzteile, Treibstoff, Öl und andere Materialien von dem Bootspannenhilfe-Mitglied bar und vor Ort bezahlt werden. Eventuelle weitere Stunden und Folgereparaturen werden dem Mitglied in Rechnung gestellt. Falls auf Anliegen eines Mitgliedes Hilfe eingeschaltet wird für Fälle, die die Definition einer Panne, wie in Artikel 1: Definitionen beschrieben, nicht erfüllen, beziehungsweise unter eine der nachfolgenden Ausschlüsse fallen, beziehungsweise auf andere Weise einer rechtmäßigen Meldung nicht entsprechen, dann werden die Erstattungen hinfällig. Der Einsatz eines Monteurs erfolgt dann auf eigene Rechnung mit einem Minimum von € 125,- exkl. MwSt. pro Meldung.
Artikel 14) Ausschlüsse
Falls sich bei Ankunft des Schiffes doch herausstellt, dass das Schiff unter einen der nachfolgenden Ausschlüsse fällt, kann in einigen Fällen Hilfe geleistet werden, jedoch entfällt hierbei die kostenlose, erste Stunde Arbeitslohn und die kostenlosen Anfahrtskosten. Es besteht kein Anspruch auf Hilfe, wenn:
14.1.1) Das Mitglied nicht auf die Ankunft des Bootspannenhelfers gewartet hat.
14.1.2) Das Mitglied unzureichend mitarbeitet oder vertretbare Instruktionen unzureichend befolgt.
14.1.3) Das Mitglied einen inkorrekten Standort des Fahrzeuges mit einer Panne angegeben hat.
14.1.4) Hilfe nur geleistet werden kann, wenn Regeln oder Gesetze übertreten werden müssen.
14.1.5) Das Mitglied einer oder mehreren Verpflichtungen und/oder Vorschriften, die in den Bedingungen angeführt werden, nicht nachgekommen ist.
14.1.6) Das Fahrzeug eine Panne hat, die aus einem nicht akzeptablen Fahrverhalten resultiert.
14.1.7) Der Wartungszustand des Fahrzeuges mit einer Panne derart ist, dass die Panne berechtigterweise vorhersehbar war.
14.1.8) Das Fahrzeug so schwer beladen war, dass die Panne berechtigterweise vorhersehbar war.
14.1.9) Das Fahrzeug den gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht.
14.1.10) Das Fahrzeug Dinge/Waren transportiert, die gegen das Gesetz verstoßen.
14.1.11) Das Fahrzeug Personen auf derartige Weise transportiert, dass gegen das Gesetz verstoßen wird.
14.1.12) Das Fahrzeug laut dem Bootspannenhelfer durch Vorsatz, eigenes oder unsachgemäßes Handeln, oder unsachgemäß durchgeführte(n) Reparaturen und/oder Wartung oder keiner oder zu wenig Wartung ausgefallen ist.
14.1.13) Wenn die Bootspannenhilfe Hinweise hat, dass das Mitglied missbräuchlich die Hilfe der Bootspannenhilfe nutzen möchte.
14.1.14) Wenn im bereits vergangenen Teil des betroffenen Mitgliedschaftsjahres bereits 5 Bootspannenhilfeleistungen registriert sind und erneut Hilfe angefordert wird. Das Mitglied kann dann jedoch gegen Barzahlung der Kosten des Pannenhilfedienstes mit einem Minimum von € 125,- exkl. MwSt. pro Pannenfall Anspruch auf Pannenhilfe erheben.
14.1.15) Das Mitglied gegenüber Bootspannenhilfe Niederlande, ihrem Personal oder von Bootspannenhilfe eingeschalteten Helfern physisch, psychisch oder verbal Gewalt angewendet hat, sie bedroht oder sich auf eine andere Weise aggressiv verhalten hat, mit der Folge, dass durch dieses Verhalten des Mitgliedes zu Recht nicht verlangt werden kann, dass noch (länger) Hilfe geleistet wird. Dies wird von dem Personal von Bootspannenhilfe Niederlande oder von den von Botenwacht eingeschalteten Monteuren beurteilt.
14.1.16) Probleme infolge einer nicht gut funktionierenden, externen Apparatur, wie Stromumwandler und dergleichen.
14.1.17) Bei Problemen, von denen berechtigterweise erwartet werden darf, dass das Mitglied diese selbst lösen kann. Z.B. Akku laden.
14.1.18) Störungen, die nicht direkt vor Ort behoben werden können. Darunter fallen u. a. Probleme an der Außenseite des Schiffes unterhalb der Wasserlinie.
14.1.19) Probleme infolge eines Schadens anders als Störungen. Z.B. Schaden infolge von Zusammenstößen oder Folgeschäden.
14.1.20) Das Ausfallen des Schiffes einen anderen Grund als eine technische Störung hat. Z.B. das nicht rechtzeitige Nachfüllen von Treibstoff oder ein leerer Akku, ausgenommen infolge eines Defekts.
14.1.21) Wenn das Mitglied ein zweites Mal nach der ersten Hilfeleistung um Hilfe bittet, kann die Bootspannenhilfe Niederlande diese Bitte verweigern, wenn: Die erste Hilfeleistung auf Bitte von oder durch Zutun des Mitgliedes beendet wurde oder das erneute Ausfallen des Fahrzeuges die Folge des Nichtbeachtens der Empfehlungen des Bootspannenhelfers ist.
14.1.22) Undichtigkeiten vom Außenwasser.
14.1.23) Das Fahrzeug kommerziell und/oder beruflich genutzt wird.
14.1.24) Das Fahrzeug zwecks einer permanenten Bewohnung genutzt wird.
14.1.25) Wenn mit dem Fahrzeug an Wettkämpfen, in welcher Form auch immer, teilgenommen wird.
Artikel 15) Beschwerden / Reklamationen:
Haben Sie eine Beschwerde über die Bootspannenhilfe, reichen Sie diese dann innerhalb von 30 Tagen nach dem entsprechenden Vorfall ein. Beschreiben Sie Ihre begründete Beschwerde deutlich und erläutern Sie diese. Betrifft Ihre Beschwerde eine Beschwerde über den Service von einem der von der Bootspannenhilfe eingeschalteten Monteure, dann werden wir immer eine Anhörung stattfinden lassen, bevor wir ein Fazit ziehen. Sie können Ihre Beschwerde schriftlich oder per E-Mail einreichen.
Artikel 16) Haftung:
Die Bootspannenhilfe wird alles Mögliche unternehmen, um die Bootspannenhilfe so gut wie möglich zu leisten. Die Haftung der Bootspannenhilfe beschränkt sich immer auf den Betrag, für den die Bootspannenhilfe versichert ist, und für die tatsächlich eine Deckung gewährt wird. Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Haftung für Kosten und/oder Schaden, die/der eine direkte Folge ist/sind oder in direktem Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages stehen. Die Bootspannenhilfe Niederlande ist nicht haftbar für indirekte Kosten oder indirekten Schaden, oder Schaden resultierend aus Tätigkeiten von Dritten. Reparaturen, durchgeführt von eingeschalteten Monteuren, fallen ab dem ersten Moment unter „Tätigkeiten von Dritten“ und fallen unter die Haftung des Monteurs selbst. Die Bootspannenhilfe haftet nicht für „verlorene Zeit“ oder „verdorbenen Ferienspaß“ im weitesten Sinne des Wortes.
Artikel 17) Aktualisierung allgemeiner Beitrag und Geschäftsbedingungen:
Die Bootspannenhilfe Niederlande besitzt das Recht, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder die Höhe der Beiträge und die Aufnahmegebühr zu aktualisieren. Die Änderungen der Beiträge werden spätestens am 1. November über die Website bekannt gegeben.
Diese Ausgabe wurde mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Die Bootspannenhilfe kann jedoch für eventuelle Druckfehler keine Haftung übernehmen.
Zudem kann die Bootspannenhilfe keine Haftung für Änderungen übernehmen
Geachte relatie,
Sinds 25 mei 2018 is de Algemene verordening gegevensbescherming (AVG) van toepassing. Dit betekent dat vanaf die datum dezelfde privacywetgeving geldt in de gehele Europese Unie (EU). Botenwacht Nederland vindt het als verwerkingsverantwoordelijke belangrijk zorgvuldig met uw gegevens om te gaan en heeft passende maatregelen genomen ten behoeve van de bescherming persoonsgegevens.
Deze Privacyverklaring is opgesteld aan de hand van de Algemene Verordening Gegevensbescherming en is van toepassing per 25 mei 2018. In onze Privacyverklaring wordt vermeld:
-Wat de doeleinden zijn van het gebruiken en verwerken van de persoonsgegevens;
-Hoe het verzamelen van persoonsgegevens wordt beperkt tot het doel waarvoor ze worden verwerkt;
-Hoe wij omgaan met de persoonsgegevens en het doorgeven van deze gegevens aan derden;
-Dat wij passende maatregelen hebben getroffen om de persoonsgegevens op de juiste wijze te beschermen;
-Dat wij uw rechten respecteren en ook graag op deze rechten willen wijzen.
Door middel van direct mailing wordt u geïnformeerd over aanbiedingen, acties en algemene informatie met betrekking tot onze producten en dienstverlening. Dit zal een aantal keer per jaar zijn.
U kunt te allen tijde de toestemming voor het toesturen van deze e-mails intrekken onderaan het betreffende e-mailbericht of door contact met ons op te nemen.
Als u naar aanleiding van deze e-mail of onze Privacyverklaring contact met ons op wilt nemen, dan kan dat via onderstaande gegevens:
Botenwacht Nederland BV
De Korte Stukken 5a
5371 MN Ravenstein
Tel: 0486 460120
Email: info@botenwacht.nl
Privacybeleid:
Dit privacybeleid is van toepassing op het gebruik van de websites en de daarop ontsloten dienstverlening van Botenwacht Nederland BV. Dit privacybeleid beschrijft welke gegevens over u door ons worden verzameld, waar deze gegevens voor worden gebruikt en met wie en onder welke voorwaarden deze gegevens eventueel met derden kunnen worden gedeeld. Ook leggen wij aan u uit op welke wijze wij uw gegevens opslaan en hoe wij uw gegevens tegen misbruik beschermen en welke rechten u heeft met betrekking tot de door u aan ons verstrekte persoonsgegevens.
Als u vragen heeft over ons privacybeleid kunt u contact opnemen met onze contactpersoon voor privacyzaken, u vindt de contactgegevens aan het einde van ons privacybeleid.
Verzamelen en bewaren van uw gegevens:
Uw gegevens komen tot ons via aanmeldingen en of aanvragen via onze websites
www.botenwacht.nl,www.botenwacht-onderhoud.nl en www.botenwacht-shop.nl
Deze websites en onze emaildiensten worden beheerd door onze webhost.
Onze webhost heeft verklaard deze gegevens niet voor eigen doeleinden te gebruiken.
Uw gegevens worden bewaard in ons klantenbeheersysteem.
Tevens worden gegevens van u bewaard in ons systeem wat de nieuwsbrieven verzorgt. Zowel de verstrekker van het klantbeheersysteem als de verstrekker van de nieuwsbriefmodule hebben verklaard uw gegevens niet voor eigen doeleinden gebruiken. U gegevens worden enkel verzameld en bewaard met als doel om onze dienstverlening te kunnen uitvoeren.
Verstrekking van uw gegevens aan derden:
Botenwacht Nederland deelt uw gegevens voor boekhoudkundige en administratie verplichtingen en deelt uw gegevens met partijen die we nodig hebben om onze dienstverlening uit te voeren zoals meldkamers en monteurs. Deze partijen zijn gehouden aan geheimhouding.
Welke gegevens worden er van u bewaard en gedeeld:
Zowel Botenwacht Nederland, host van het klantenbeheerprogramma, webhost, host nieuwsbriefmodule, alsmede derde partijen met wie uw gegevens worden gedeeld hebben passende technische als organisatorische maatregelen getroffen om verlies en ongeoorloofd gebruik van uw persoonsgegevens te voorkomen.
Medewerking aan fiscaal en strafrechtelijk onderzoek:
In voorkomende gevallen kan Botenwacht Nederland BV op grond van een wettelijke verplichting worden gehouden tot het delen van uw gegevens in verband met fiscaal of strafrechtelijk onderzoek van overheidswege. In een dergelijk geval zijn wij gedwongen uw gegevens te delen, maar wij zullen ons binnen de mogelijkheden die de wet ons biedt daartegen verzetten.
Bewaartermijnen:
Wij bewaren uw gegevens ieder geval zolang u cliënt bij ons bent. Dit betekent dat wij uw klantprofiel bewaren totdat u aangeeft dat u niet langer van onze diensten gebruik wenst te maken en ons tevens verzoekt tot verwijdering van uw verzamelde gegevens. Op grond van toepasselijke administratieve verplichtingen dienen wij facturen met uw (persoons)gegevens te bewaren, deze gegevens zullen wij dus voor zolang de toepasselijke termijn loopt bewaren.
Medewerkers hebben na uw vergeetverzoek echter geen toegang meer tot uw cliëntprofiel en documenten die wij hebben vervaardigd.
Rechten:
Op grond van de geldende Nederlandse en Europese wetgeving heeft u als betrokkene bepaalde rechten met betrekking tot de persoonsgegevens die door of namens ons worden verwerkt. Wij leggen u hieronder uit welke rechten dit zijn en hoe u zich op deze rechten kunt beroepen.
In beginsel sturen wij om misbruik te voorkomen afschriften en kopieën van uw gegevens enkel naar uw bij ons reeds bekende e-mailadres. In het geval dat u de gegevens op een ander e-mailadres of bijvoorbeeld per post wenst te ontvangen, zullen wij u vragen zich te legitimeren. Wij houden een administratie bij van afgehandelde verzoeken, in het geval van een vergeetverzoek administreren wij geanonimiseerde gegevens. Alle afschriften en kopieën van gegevens ontvangt u in de machineleesbare gegevensindeling die wij binnen onze systemen hanteren.
U heeft te allen tijde het recht om een klacht in te dienen bij de Autoriteit Persoonsgegevens als u vermoedt dat wij uw persoonsgegevens op een verkeerde manier gebruiken.
Inzagerecht:
U heeft altijd het recht om de gegevens die wij (laten) verwerken en die betrekking hebben op uw persoon of daartoe herleidbaar zijn, in te zien. U kunt een verzoek met die strekking doen aan onze contactpersoon voor privacyzaken. U ontvangt dan binnen 30 dagen een reactie op uw verzoek. Als uw verzoek wordt ingewilligd sturen wij u op het bij ons bekende e-mailadres een kopie van alle gegevens met een overzicht van de verwerkers die deze gegevens onder zich hebben, onder vermelding van de categorie waaronder wij deze gegevens hebben opgeslagen.
Rectificatierecht:
U heeft altijd het recht om de gegevens die wij (laten) verwerken en die betrekking hebben op uw persoon of daartoe herleidbaar zijn, te laten aanpassen. U kunt een verzoek met die strekking doen aan onze contactpersoon voor privacyzaken. U ontvangt dan binnen 30 dagen een reactie op uw verzoek. Als uw verzoek wordt ingewilligd sturen wij u op het bij ons bekende e-mailadres een bevestiging dat de gegevens zijn aangepast.
Cookies
Google Analytics
Via onze website worden cookies geplaatst van het Amerikaanse bedrijf Google, als deel van de “Analytics”-dienst. Wij gebruiken deze dienst om bij te houden en rapportages te krijgen over hoe bezoekers de website gebruiken. Deze verwerker is mogelijk verplicht op grond van geldende wet- en regelgeving inzage te geven in deze gegevens. Wij hebben Google toegestaan de verkregen analytics-informatie te gebruiken voor deze andere Google dienst: Google Ads. Onze advertenties op Google kunnen daardoor gepersonaliseerd worden op basis van uw gedrag op onze websites.
Cookies van derde partijen
In het geval dat softwareoplossingen van derde partijen gebruik maken van cookies is dit vermeld in deze privacyverklaring.
Wijzigingen in het privacybeleid
Wij behouden te allen tijde het recht ons privacybeleid te wijzigen. Op deze pagina vindt u echter altijd de meest recente versie. Als het nieuwe privacybeleid gevolgen heeft voor de wijze waarop wij reeds verzamelde gegevens met betrekking tot u verwerken, dan brengen wij u daarvan per e-mail op de hoogte.
Contactgegevens:
Botenwacht Nederland BV
Korte Stukken 5a
5371 MN Ravenstein
Nederland
T +31 (0)486 460120
E: info@botenwacht.nl
Geachte relatie,
Sinds 25 mei 2018 is de Algemene verordening gegevensbescherming (AVG) van toepassing. Dit betekent dat vanaf die datum dezelfde privacywetgeving geldt in de gehele Europese Unie (EU). Botenwacht Nederland vindt het als verwerkingsverantwoordelijke belangrijk zorgvuldig met uw gegevens om te gaan en heeft passende maatregelen genomen ten behoeve van de bescherming persoonsgegevens.
Deze Privacyverklaring is opgesteld aan de hand van de Algemene Verordening Gegevensbescherming en is van toepassing per 25 mei 2018. In onze Privacyverklaring wordt vermeld:
-Wat de doeleinden zijn van het gebruiken en verwerken van de persoonsgegevens;
-Hoe het verzamelen van persoonsgegevens wordt beperkt tot het doel waarvoor ze worden verwerkt;
-Hoe wij omgaan met de persoonsgegevens en het doorgeven van deze gegevens aan derden;
-Dat wij passende maatregelen hebben getroffen om de persoonsgegevens op de juiste wijze te beschermen;
-Dat wij uw rechten respecteren en ook graag op deze rechten willen wijzen.
Door middel van direct mailing wordt u geïnformeerd over aanbiedingen, acties en algemene informatie met betrekking tot onze producten en dienstverlening. Dit zal een aantal keer per jaar zijn.
U kunt te allen tijde de toestemming voor het toesturen van deze e-mails intrekken onderaan het betreffende e-mailbericht of door contact met ons op te nemen.
Als u naar aanleiding van deze e-mail of onze Privacyverklaring contact met ons op wilt nemen, dan kan dat via onderstaande gegevens:
Botenwacht Nederland BV
De Korte Stukken 5a
5371 MN Ravenstein
Tel: 0486 460120
Email: info@botenwacht.nl
Privacybeleid:
Dit privacybeleid is van toepassing op het gebruik van de websites en de daarop ontsloten dienstverlening van Botenwacht Nederland BV. Dit privacybeleid beschrijft welke gegevens over u door ons worden verzameld, waar deze gegevens voor worden gebruikt en met wie en onder welke voorwaarden deze gegevens eventueel met derden kunnen worden gedeeld. Ook leggen wij aan u uit op welke wijze wij uw gegevens opslaan en hoe wij uw gegevens tegen misbruik beschermen en welke rechten u heeft met betrekking tot de door u aan ons verstrekte persoonsgegevens.
Als u vragen heeft over ons privacybeleid kunt u contact opnemen met onze contactpersoon voor privacyzaken, u vindt de contactgegevens aan het einde van ons privacybeleid.
Verzamelen en bewaren van uw gegevens:
Uw gegevens komen tot ons via aanmeldingen en of aanvragen via onze websites
www.botenwacht.nl,www.botenwacht-onderhoud.nl en www.botenwacht-shop.nl
Deze websites en onze emaildiensten worden beheerd door onze webhost.
Onze webhost heeft verklaard deze gegevens niet voor eigen doeleinden te gebruiken.
Uw gegevens worden bewaard in ons klantenbeheersysteem.
Tevens worden gegevens van u bewaard in ons systeem wat de nieuwsbrieven verzorgt. Zowel de verstrekker van het klantbeheersysteem als de verstrekker van de nieuwsbriefmodule hebben verklaard uw gegevens niet voor eigen doeleinden gebruiken. U gegevens worden enkel verzameld en bewaard met als doel om onze dienstverlening te kunnen uitvoeren.
Verstrekking van uw gegevens aan derden:
Botenwacht Nederland deelt uw gegevens voor boekhoudkundige en administratie verplichtingen en deelt uw gegevens met partijen die we nodig hebben om onze dienstverlening uit te voeren zoals meldkamers en monteurs. Deze partijen zijn gehouden aan geheimhouding.
Welke gegevens worden er van u bewaard en gedeeld:
Zowel Botenwacht Nederland, host van het klantenbeheerprogramma, webhost, host nieuwsbriefmodule, alsmede derde partijen met wie uw gegevens worden gedeeld hebben passende technische als organisatorische maatregelen getroffen om verlies en ongeoorloofd gebruik van uw persoonsgegevens te voorkomen.
Medewerking aan fiscaal en strafrechtelijk onderzoek:
In voorkomende gevallen kan Botenwacht Nederland BV op grond van een wettelijke verplichting worden gehouden tot het delen van uw gegevens in verband met fiscaal of strafrechtelijk onderzoek van overheidswege. In een dergelijk geval zijn wij gedwongen uw gegevens te delen, maar wij zullen ons binnen de mogelijkheden die de wet ons biedt daartegen verzetten.
Bewaartermijnen:
Wij bewaren uw gegevens ieder geval zolang u cliënt bij ons bent. Dit betekent dat wij uw klantprofiel bewaren totdat u aangeeft dat u niet langer van onze diensten gebruik wenst te maken en ons tevens verzoekt tot verwijdering van uw verzamelde gegevens. Op grond van toepasselijke administratieve verplichtingen dienen wij facturen met uw (persoons)gegevens te bewaren, deze gegevens zullen wij dus voor zolang de toepasselijke termijn loopt bewaren.
Medewerkers hebben na uw vergeetverzoek echter geen toegang meer tot uw cliëntprofiel en documenten die wij hebben vervaardigd.
Rechten:
Op grond van de geldende Nederlandse en Europese wetgeving heeft u als betrokkene bepaalde rechten met betrekking tot de persoonsgegevens die door of namens ons worden verwerkt. Wij leggen u hieronder uit welke rechten dit zijn en hoe u zich op deze rechten kunt beroepen.
In beginsel sturen wij om misbruik te voorkomen afschriften en kopieën van uw gegevens enkel naar uw bij ons reeds bekende e-mailadres. In het geval dat u de gegevens op een ander e-mailadres of bijvoorbeeld per post wenst te ontvangen, zullen wij u vragen zich te legitimeren. Wij houden een administratie bij van afgehandelde verzoeken, in het geval van een vergeetverzoek administreren wij geanonimiseerde gegevens. Alle afschriften en kopieën van gegevens ontvangt u in de machineleesbare gegevensindeling die wij binnen onze systemen hanteren.
U heeft te allen tijde het recht om een klacht in te dienen bij de Autoriteit Persoonsgegevens als u vermoedt dat wij uw persoonsgegevens op een verkeerde manier gebruiken.
Inzagerecht:
U heeft altijd het recht om de gegevens die wij (laten) verwerken en die betrekking hebben op uw persoon of daartoe herleidbaar zijn, in te zien. U kunt een verzoek met die strekking doen aan onze contactpersoon voor privacyzaken. U ontvangt dan binnen 30 dagen een reactie op uw verzoek. Als uw verzoek wordt ingewilligd sturen wij u op het bij ons bekende e-mailadres een kopie van alle gegevens met een overzicht van de verwerkers die deze gegevens onder zich hebben, onder vermelding van de categorie waaronder wij deze gegevens hebben opgeslagen.
Rectificatierecht:
U heeft altijd het recht om de gegevens die wij (laten) verwerken en die betrekking hebben op uw persoon of daartoe herleidbaar zijn, te laten aanpassen. U kunt een verzoek met die strekking doen aan onze contactpersoon voor privacyzaken. U ontvangt dan binnen 30 dagen een reactie op uw verzoek. Als uw verzoek wordt ingewilligd sturen wij u op het bij ons bekende e-mailadres een bevestiging dat de gegevens zijn aangepast.
Cookies
Google Analytics
Via onze website worden cookies geplaatst van het Amerikaanse bedrijf Google, als deel van de “Analytics”-dienst. Wij gebruiken deze dienst om bij te houden en rapportages te krijgen over hoe bezoekers de website gebruiken. Deze verwerker is mogelijk verplicht op grond van geldende wet- en regelgeving inzage te geven in deze gegevens. Wij hebben Google toegestaan de verkregen analytics-informatie te gebruiken voor deze andere Google dienst: Google Ads. Onze advertenties op Google kunnen daardoor gepersonaliseerd worden op basis van uw gedrag op onze websites.
Cookies van derde partijen
In het geval dat softwareoplossingen van derde partijen gebruik maken van cookies is dit vermeld in deze privacyverklaring.
Wijzigingen in het privacybeleid
Wij behouden te allen tijde het recht ons privacybeleid te wijzigen. Op deze pagina vindt u echter altijd de meest recente versie. Als het nieuwe privacybeleid gevolgen heeft voor de wijze waarop wij reeds verzamelde gegevens met betrekking tot u verwerken, dan brengen wij u daarvan per e-mail op de hoogte.
Contactgegevens:
Botenwacht Nederland BV
Korte Stukken 5a
5371 MN Ravenstein
Nederland
T +31 (0)486 460120
E: info@botenwacht.nl